Daiwa Legalis Telepole

Die Legalis Tele Pole Ruten von DAIWA stehen für ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugen durch ihre durchdachte Konstruktion und präzise Performance. Entwickelt für das moderne Stippangeln, bieten diese Teleruten ein ausgewogenes Handling und eine schnelle Aktion, die sowohl bei der Köderpräsentation als auch im Drill klare Vorteile mit sich bringt.

Gefertigt aus hochwertiger Kohlefaser, liegen die Blanks dieser Ruten besonders leicht in der Hand und ermöglichen stundenlanges, ermüdungsfreies Angeln.

Trotz ihres geringen Gewichts verfügen die Legalis Tele Pole Ruten über ein starkes Rückgrat, das auch beim Drill größerer Fische zuverlässig unterstützt. Das macht sie zu einem idealen Begleiter für den gezielten Fang verschiedenster Friedfischarten.

Erhältliche Modelle

400 Telepole

  • Länge 4,00m
  • Gewicht 165g
  • Teile 5
  • TL 1,10m
  • tip action

500 Telepole

  • Länge 5,00m
  • Gewicht 235g
  • Teile 6
  • TL 1,10m
  • tip action

600 Telepole

  • Länge 6,00m
  • Gewicht 315g
  • Teile 7
  • TL 1,10m
  • tip action

Auch zu finden unter: Stippe | Stipprute | Telerute | Teleskoprute | Kopfrute

34,99 59,99 

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,

Produkt-Details

Gewicht 1 kg
Produkteigenschaften

✅ HMC+® Kohlefaserblank
✅ Blank mit Zierwicklung
✅ Schraubbare Endkappe

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Daiwa Germany GmbH
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
gpsr.info@daiwa.de

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.