Balzer Shirasu Z Shad

Balzer Shirasu Z Shad

Zander gelten als überaus vorsichtige Fische, die schwer zu fangen sind. Um einen optimalen Shad zum Zanderangeln zu entwickeln, muss man das Fressverhalten kennen:

Köderform: Der Zander beisst nicht zu wie z.B. ein Hecht, sondern er
öffnet kurz vor dem Erreichen der Beute blitzartig sein Maul, wodurch
ein Unterdruck entsteht und so der Beutefisch regelrecht inhaliert wird.
Aus diesem Grund bevorzugen Zander schlanke Gummis, die sich besonders leicht einsaugen lassen.

Schwanzteller: Im Gegensatz zum Hecht mögen Zander i.d.R. auch
keine stark flankenden Gummis mit großen Schwanztellern. Sie bevorzugen einen kompakten Schwanzteller, der ruhig durchs Wasser gleitet.
Farben: Auch die Farben des Köders spielen eine sehr wichtige Rolle.
Die Farbe soll in erster Linie seinen Jagdinstinkt ansprechen oder ihn zumindest neugierig machen. Aufgrund des Restlichtverstärkers in seinen
Augen sind besonders UV aktive Farben der Schlüssel zum Erfolg!

Geruch: Gerade wenn die Stachelritter eher passiv sind ist es wichtig,
einen aromatisieren Köder zu haben. Der Z-Shad hat Squid Aroma.

Auftrieb: Der Z-Shad ist auftreibend, wodurch er schon bei kleinsten
Rutenbewegungen verführerisch spielt. Dank des Auftriebs lässt er sich
auch hervorragend an Drop Shot-, Texas- bzw. Carolina Montagen fischen.

Dank der geballten Erfahrung unseres Pro Staff Teams haben wir einen
Zanderköder der Superlative entwickelt, der alle die o.g. Punkte vereint.
Johnny und sein Team haben die fängigsten Farben zusammengestellt.
Die beiden Längen von 9,5 cm und 12,5 cm sind ideal für Zander, die zusätzliche Größe von 6,5cm ist ein ganz hervorragender Barschköder.


Auch zu finden unter:  Gummifisch | Z Shad | Hechtköder | Barschköder | Zanderköder | Raubfischköder

 

Balzer

5,95 

Produkt-Details

Gewicht 0,2 kg
Produkteigenschaften

✅ Auftreibend
✅ Sehr schlankes Design
✅ Entwickelt von Profis
✅ Squid Aroma
✅ 3 Stück

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Balzer GmbH
Im Tiegel, Haus-Nr. 8
36367, Wartenberg
EU-Verantwortlicher: Leo Kaltenbach
kontakt@balzer.de; http://www.balzer.de

Verantwortliche Person in der EU

Leo Kaltenbach

Sicherheitshinweise

Angelausrüstung und dementsprechendes Zubehör, darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Angelruten leiten Strom. Vorsicht vor Elektrizität. Achten Sie auf Gewitter. Nur mit Vorsicht zu verwenden, Kleinteile und Zubehör nicht verschlucken (Erstickungsgefahr). Kleinteile, scharfe Kanten oder scharfe Haken: Verletzungsgefahr. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lithiumbatterien haben eine verringerte Kapazität und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen platzen. Bitte lagern Sie sie nicht im Auto. Lockstoffe und Köder, nicht zum verzehr geeignet.